Wissenswertes und Lehrmittel zum Ultraschall in der Medizin

Hier finden Sie, was helfen kann, Ihr sonografisches Wissen zu vermehren. Lassen Sie sich durch Fallpräsentationen inspirieren, senden Sie uns Ihren spannenden Fall (Link).

Merkblätter helfen bei praktischen Problemen.
Befundformulare vereinfachen Ihre Arbeit.
Helfen Sie, den Bestand an Lehrmitteln und unterstützenden Dokumenten zu ergänzen und aktuell zu erhalten!

Wissen & FAQ

Bücher & Medien

Aktuelle Bücher und Medien von SGUM-Mitgliedern.
Senden Sie uns Ihre Rezension zu einer Publikation mit Bezug zur Sonografie, gerne publizieren wir geeignete Buchempfehlungen.

Mehr Bücher & Medien

Wissen & FAQ

Fälle

Denken Sie an diese Rubrik, wenn Sie einem spannenden, ungewöhnlichen oder sonst lehrreichen Fall begegnen. Nehmen Sie hier (E-Mail) Kontakt auf, wir bearbeiten die Fallbeschreibung und Bilder/ Videos, damit Sie möglichst wenig Aufwand haben.

Wissen & FAQ

E-Learning

Die physikalischen Grundlagen und deren Anwendung im Ultraschall, die grundlegenden Geräteeigenschaften, aber auch die Prinzipien der Gerätehandhabung und der Hygiene lassen sich als den praktischen Kursen vorgelagerte e-Learnings verwirklichen. 

Seit Anfang 2018 wird an der Medizinischen Fakultät in Zusammenarbeit mit der SGUM und weiteren Fakultäten das Projekt „Blended Learning“ realisiert. 

Es besteht aus den oben beschriebenen Inhalten sowie vier mehrstündigen themenbezogenen Praktika mit vorgeschaltetem e-Learning. 

Interessierte Medizinstudenten erwerben auf diesem Weg das Wissen und Können, das einem Grundkurs Modul Abdomen entspricht. 

Mehr zum Thema erfahren Sie via Geschäftsstelle der SGUM.

Wissen & FAQ

Tipps & Tricks

  • Wichtige Geräteeinstellungen (J. Prim), 2018
    Link (PDF)
  • Praktische Anwendung der Dopplertechnik (J.Prim), 2018
    Link (PDF)
  • Praktische Durchführung einer Kontrastsonografie (CEUS) (A. Müller), 2018
    Link (PDF)
  • Schilddrüsenknoten, Beurteilung (TIRADS) und Vorgehen (U. Thurnheer), 2017
    Link (PDF)

Wissen & FAQ

Befundformulare

Wissen & FAQ

Sonografie der Leber:

  • Neue Empfehlungen zur Abklärung von Leberrundherden 2023 (Link)

Gefässe:

  • Qualitätskriterien „Sonografie der peripheren Arterien“ (Link PDF).

Muskuloskelettaler Ultraschall:

  • Qualitätssicherung im diagnostischen und interventionellen rheumatologischen Ultraschall (Link)
  • Guidelines Schweiz / FMH (Link)
  • Artikel: Qualitätssicherung im diagnostischen und interventionellen rheumatologischen Ultraschall (Giorgio Tamborrini, Christian Marx, Hans Rudolf Ziswiler, Jürgen Braun, Walter Kaiser) (Link)